top of page
Ein Wal jagt Fische auf La Gomera

Wann ist die beste Zeit fürs´ Whale Watching auf La Gomera?

Die beste Zeit, um Wale und Delfine auf La Gomera zu sehen, ist definitiv das ganze Frühjahr über. In den Monaten Februar, März, April und Mai ist die Artenvielfalt am größten und die Sichtungswahrscheinlichkeit am höchsten (bis zu 99%).

 

Wale sieht man auf La Gomera am häufigsten im Frühjahr oder im Herbst, also während der Wanderungszeiten.  In dieser Zeit durchqueren manche Walarten auf Ihrer Route die Kanarischen Inseln. Aber da es sich um freie und wildlebende Tiere handelt, gibt es dafür natürlich keine Garantie! Kein Anbieter kann Ihnen eine Sichtungsgarantie geben- und wenn Sie einen Werbeslogan dieser Art sehen, dann ist dieser meiner Meinung nach unseriös.

Es gibt aber auch Zeiträume, in denen trotz intensiver Suche der Guides kein einziger Wal und auch kein Delfin gesichtet wird! Whale Watching ist und bleibt eben ein kleines Glücksspiel, dass sollte jedem klar sein!

Aber ich kann mit gutem Gewissen sagen,  dass  es sich das ganze Jahr über lohnt, eine Whale Watching Ausfahrt auf der zweitkleinsten Kanareninsel mitzumachen. Die durchschnittlichen Sichtungsraten über das ganze Jahr gesehen liegen immerhin noch bei stolzen 80-90% - das ist fast einmalig in Europa!

Alle Anbieter auf einen Blick - Insiderinfos, Tipps & Tickets

Whale Watching ANbieter Oceano Gomera

Oceano Gomera

Sie fahren in kleinen, authentischen und typisch kanarischen Booten raus auf das Meer, um die Wale und Delfine zu suchen. Pro Ausfahrt werden maximal 10 Personen mitgenommen und Sie werden von einem fachkundigen und motivierten Guide begleitet. Whale Watching ohne viel Schnick-Schnack.

Ab 44,00€ / Person

3-4 Stunden

Whale Watching Boot Speedy

Speedy Adventure

Sie fahren in einem PS-starken sowie bequemen  Zodiac und mit maximal 12 Personen raus aufs Meer, um die Delfine zu beobachten. Ein echtes Abenteuer für Jung und Alt. Wenn das Wetter es zulässt, dann bietet Speedy auch Ausfahrten zu den Orgelpfeifen bei Los Organos an.

Ab 45,00€ / Person

3-3,5 Stunden

Whale Watching Boot Tina

Tina Excursiones

Die Tina bietet seit über 25 Jahren Whale Watching Ausfahrten auf La Gomera an. Dieses komfortable Boot bietet zudem viel Bewegungsfreiraum sowie Schattenmöglichkeiten. Selbstgemachte Tapas, Sangria und eine eine Badepause  sind im Preis mit enthalten. 

Ab 40,00€ / Person

3-4 Stunden

Amazonia Whale watching La Gomera

Amazonia

Bei der Amazonia handelt es sich um ein solides sowie komfortables Stahlboot, welches Platz für bis zu 12 Personen bietet. Die Ausfahrten finden oftmals nur in Spanisch statt.  Während er Ausfahrt gibt es vegetarische Paella und es wird eine Badepause gemacht.

Ab 42,00€ / Person

3-4 Stunden

Whale Watching Boot Pura Vida

Pura Vida

Die Pura Vida verbindet Whale Watching mit Fun. Es gibt leckere Tapas, manchmal läuft der Situation entsprechende Hintergrundmusik und eine Badepause wird auch gemacht. Es werden maximal 10 Personen pro Ausfahrt mitgenommen.

Ab 43,00€ / Person

3-4 Stunden

Lohnt es sich, eine Whale Watching Ausfahrt auf La Gomera mitzumachen?

Vorab die Antwort: Ja, auf jeden Fall!

 

Es gibt schätzungsweise knapp 90 verschiedene Arten von Walen und Delfinen auf unserem Planeten. Diese werden in zwei Kategorien aufgeteilt: Zahnwale und Bartenwale, wobei der Anteil der Zahnwale überwiegt (ca. 75%).

 

Vor den Kanarischen Küsten wurden bisher (Jahr 2022) knapp 30 verschiedene Wal- und Delfinarten gesichtet, das ist ein gutes Drittel aller bekannten Arten. Vor La Gomera Küsten konnte man bis jetzt 24 verschiedene Arten sichten und dokumentieren! Einige Arten kommen regelmäßig vorbeigeschwommen, andere sind nur saisonal anzutreffen oder tauchen nur sporadisch und unregelmäßig auf.

 

Das es hier auf den Kanaren so viele verschieden Wal- und Delfinarten gibt hängt mit verschiedenen Faktoren - wie z.B. Wassertiefen bis zu 3000 Meter, Nährstoffreichtum, Windschatten - zusammen.

 

Zusammenfassend ist der kanarische Archipel einer der artenreichsten und wichtigsten Lebensräume für Wale und Delfine in Europa.

 

Die Arten, welche man auf La Gomera am häufigsten antrifft, sind folgende: Großer Tümmler, Grindwal (Pilotwal), Zügeldelfin (Fleckendelfin), Rauzahndelfin und der Gewöhnlicher Delfin. Aber es gibt auch unregelmäßige Sichtungen von Blau- Finn- oder Seiwalen. Brydewale wiederum sieht man etwas häufiger, aber auch dazu gehört ein wenig Glück.

Wale La Gomera

Whale Watching Checkliste

Was sollten Sie vor und während einer Whale Watching Ausfahrt auf La Gomera beachten? Kann ich mir auch mal ein Bierchen vorher trinken? Was mache ich gegen Seekrankheit? Und ist Whale Watching auch etwas für Kinder?

bottom of page